ZU DEN KURSEN FÜR AUSSERKLINISCHE INTENSIVPFLEGE

Notfallwesen mit Fokus auf Tracheostoma und Beatmung

Kursbeschreibung, Rahmenbedingungen, Kosten

Wenn Sie von Berufswegen nicht gerade täglich mit Notfällen konfrontiert sind, kann eine auftretende Notfallsituation bei Ihnen selbst zur Hilflosigkeit führen. Das Simulieren von Notfallsituationen und praktische Übungen in regelmäßigen Abständen sind dabei ein bewährtes „Antidot“. Dieses Modul beinhaltet alle von Berufsgenossenschaften und anderen Institutionen vorgeschriebenen Inhalte, dadurch werden Sie zum qualifizierten Ersthelfer. Darüber hinaus wird aus der unmittelbaren Praxis heraus auf Notfallsituationen und Kuriositäten in der außerklinischen Intensiv- und Beatmungspflege eingegangen.

Moduldauer beträgt 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, von 9.3o bis 17.3o Uhr. Veranstaltungsort: aeroschool Hannover

Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 15 begrenzt. Kosten: 110,00 Euro / Kalt- und Warmgetränke sowie kleine Snacks sind inbegriffen. Bei mehreren Teilnehmern einer Organisation sowie bei Inhouse-Schulungen gewähren wir einen Diskont auf die Teilnahmegebühr.

Für ausnahmslos alle Mitwirkenden der aerogroup AG sowie allen verbundenen Unternehmen ist diese Fortbildung kostenfrei.

Termine und Buchung

Derzeit sind keine Termine vergeben.

refresher zum grundkurs außerklinische beatmung

Grundkurs für außerklinische Beatmung Arge

Kursbeschreibung, Rahmenbedingungen, Kosten

resource https://www.aeroschool .de/resources/texts/aeroschool /fortbildung_pflege/description/grundkurs_fueuer_auszszerklinische_beatmung_arge_de-DE.html not available

Termine und Buchung

refresher grundkurs intensivpflege

Kursbeschreibung, Rahmenbedingungen, Kosten

resource https://www.aeroschool .de/resources/texts/aeroschool /fortbildung_pflege/description/refresher_grundkurs_intensivpflege_de-DE.html not available

Termine und Buchung

ZU DEN KURSEN FÜR PFLEGEMANAGEMENT

Internes Audit nach DIN EN ISO 19011

Dokumentation für Pflegeeinrichtungen

Dokumentation für ambulante Einrichtungen

Dokumentation für teil - und stationäre Einrichtungen

Qualitätsprüfung nach § 114 ff. SGB XI und § 275b SGB V

Qualitätsprüfung nach § 114 ff. SGB XI und § 275b SGB V für ambulante Pflegeeinrichtungen

Qualitätsprüfung nach §§ 114 ff. SGB XI für teil - und stationäre Einrichtungen

Medikamentenmanagement

ZU DEN KURSEN FÜR ERSTE-HILFE UND NOTFALLWESEN

Erste-Hilfe und sofort Maßnahmen am Unfallort für Fahrschüler

ZU DEN KURSEN FÜR KINÄSTHETIK

Grundkurs Kinästhetik

zu weiteren kursen

Pflegerisches Schmerzmanagement

Sie sollten wissen, dass wir die essenziellen Cookies gar nicht abstellen können, sodass sie nun unvermeidlich angewandt werden. Wenn Sie uns die statischen Cookies erlauben mögen, drücken Sie bitte auf sonst können Sie gerne einfach weiter surfen oder sich holen.